Seit es Schmuck gibt, steckt ihn sich die ganze Welt ans Ohr.

Ist dir ein Missgeschick passiert und der Schmuck ist beschädigt.

Eine Gravur macht jedes Schmuckstück einzigartig.

Stechen

Seit es Schmuck gibt, steckt ihn sich die ganze Welt ans Ohr.

Mit der Hippie-Bewegung wurden auch im Westen die Nasen Piercings aus Indien bekannter und haben sich weit verbreitet. Aus der heutigen Welt sind Ohrschmuck und Piercings für Kenner nicht mehr wegzudenken.

Dank unserer unglaublichen Vielfalt ist für gross und klein immer was dabei, das einem steht.

Und: Dank moderner Werkzeuge und medizinischem Chirurgenstahl geht das Setzen der Ohrlöcher heute schnell und schmerzfrei vonstatten.

Gerne beraten wir dich persönlich im Laden und beantworten alle Fragen, die zum Setzen eines Ohr- oder Nasenlochs hast.

Unser System
Im Silberwürfel arbeiten wir mit den modernen Ohrlochstechsystemen von Marktführer Studex. Sie sind sicher und hygienisch, denn die Erststecker sind steril verpackt. Mit Studex lassen sich Ohrlöcher einfach, schnell und schmerzfrei stechen.er einfach, schnell und schmerzfrei stechen.

Die Frage haben sich wohl alle gestellt, bevor sie sich ein Ohrloch stechen liessen. Immerhin ist danach ein Loch, wo vorher keines war und das muss doch weh tun. – Wir können dich aber beruhigen.

Heute werden Ohrlöcher nicht mehr schmerzhaft geschossen, sondern sanft gestochen. Das zwickt mehr, als es weh tut, versprochen. Ein Vorteil ist auch, dass so das Gewebe weniger beschädigt wird und so schneller abheilt.

Diese sanfte und geräuschlose Methode eignet sich auch für Kinder ohne sie zu erschrecken.

Frisch gestochene Ohrlöcher brauchen Zeit zum Heilen. Deshalb solltest du den Erststecker mindestens 3-4 Wochen ununterbrochen tragen, da das Loch sonst zuwachsen kann. Insgesamt dauert es etwa 5 Monate bis Ohrlöcher vollständig verheilt sind, im Knorpelbereich sogar 12 Monate.

Während dieser Zeit solltest du nur Ohrstecker oder Ohrringe mit einem stiftförmigen Innenteil tragen, keine Ohrhänger. Der Steckerstift sollte aus Chirurgenstahl oder einem anderen antiallergischen Material bestehen. Neben unseren Erststeckern haben wir eine passende Auswahl und beraten dich gerne.

Einmal vollständig abgeheilte Ohrlöcher wachsen hingegen nicht wieder zu. Trägt man länger keine Ohrringe, werden sie aber kaum sichtbar, da sich die Haut zusammenzieht.

Ein neuer Ohrring oder ein Piercing ist eine grosse Veränderung, die einem Freude macht.

Teuer ist das Stechen deswegen nicht.

Für einen neuen Ohrstecker kannst du bei uns bereits ab CHF20.- ein Loch stechen lassen.

Bei Nasensteckern kostet das Stechen CHF30.-

Minderjährige ab 16 Jahren dürfen ohne Bewilligung der Eltern sich ein Ohrloch Stechen.

Minderjährige unter 16 müssen dieses Formular ausfüllen und ein Kopie von der Beziehungsberechtigten den Ausweis mitbringen.

Nein! Bei uns kannst du einfach während unserer Öffnungszeiten vorbeikommen.

 

Um in unserem Laden behandelt zu werden, ist es erforderlich, dass jeder Kunde eine Einverständniserklärung ausfüllt und unterschreibt. Zudem werden wir eine Kopie des amtlichen Ausweises anfertigen müssen.

In der Einverständniserklärung werden personenbezogene Daten und Informationen zum Gesundheitszustand erfasst, da diese für die Behandlung wichtig sind.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir keine Personen behandeln können, die aus Sicherheitsgründen Informationen über bestimmte Krankheiten wie Hepatitis, HIV, Epilepsie, Herz- und Kreislauferkrankungen, Diabetes oder die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten (z. B. Marcumar oder ähnliche) verschweigen.

Des Weiteren können wir nicht mit Personen arbeiten, die unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Der Kunde oder sein gesetzlicher Vertreter ist verpflichtet, diese Informationen vor der Behandlung in der Einverständniserklärung anzugeben.

Bei Minderjährigen muss der gesetzliche Vertreter bestätigen, dass er die Erziehungsberechtigung hat und die Erlaubnis gibt, dass sein Kind eine Piercingbehandlung durchführen lassen darf. Daher benötigen wir einen amtlichen Ausweis von beiden Personen

Nein, leider können wir keinen anderen Schmuck verwenden, da die Stecker fest in der Kartusche integriert sind und gleichzeitig auch als Nadel dienen. Nur das Studex-System ermöglicht eine sichere, hygienische und kostengünstige Lösung.

Ohrstecker

Die Preise versteht sich mit Stechen und Ohrstecker

Mini Kugel, 3 mm, Chirurgenstahl weiss, CHF20.-
Mini Bezel mit Kristall, 3 mm, Stein 2 mm, Chirurgenstahl weiss, CHF25.-
Bezel mit Aquamarin, 4 mm, Stein 3 mm, Chirurgenstahl weiss, CHF25.-
Daisy Saphir hell-Saphir, 5 mm, Chirurgenstahl weiss, CHF25.-
Mini Perle, 3 mm, Chirurgenstahl vergoldet, CHF25.-
Mini Kugel, 3 mm, Chirurgenstahl vergoldet, CHF20.-
Mini Bezel mit Kristall, 3 mm, Stein 2 mm, Chirurgenstahl vergoldet, CHF25.-
Mini Tiffany Cubic Zirconia, 3 mm, Stein 2 mm, Chirurgenstahl weiss, CHF25.-
Daisy Saphir hell-Saphir, 5 mm, Chirurgenstahl weiss, CHF25.-
Titan Bezel mit Saphir, 4 mm, Stein 3 mm, Titan weiss, CHF25.-
Kugel, 4 mm, Chirurgenstahl weiss, CHF20.-
Bezel mit Kristall, 4 mm, Stein 3 mm, Chirurgenstahl weiss,- CHF25.-
Mini Tiffany Cubic Zirconia, 3 mm, Stein 2 mm, Chirurgenstahl vergoldet, CHF25.-
Marienkäfer, 5 mm, Chirurgenstahl weiss, CHF25.-
Tiffany Cubic Zirconia schwarz, 6 mm, Chirurgenstahl weiss, CHF30.-
Kugel, 4 mm, Chirurgenstahl vergoldet, CHF20.-
Bezel mit Kristall, 4 mm, Stein 3 mm, Chirurgenstahl vergoldet, CHF25.-
Tiffany Cubic Zirconia schwarz, 4 mm, Stein 3 mm, Chirurgenstahl weiss, CHF25.-
Fussball, 5 mm, Chirurgenstahl weiss, CHF25.-
Tiffany Cubic Zirconia, 6 mm, Chirurgenstahl weiss, CHF30.-

Nasenstecker

Kristall weiss, Titan weiss, CHF30.-
Kugel, Titan weiss, CHF30.-

Pflege

Tägliche Pflege

Gehen Sie 20 Tage lang nach dem Stechvorgang wie folgt vor:

– Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie Ihre medizinischen Ohrstecker oder Ihr Ohr berühren.

– Reinigen Sie Vorder- und Rückseite Ihres Ohres 2x täglich mit Desinfektionslösung ohne dabei die medizinischen Ohrstecker zu entfernen. Drehen Sie die Ohrstecker dabei jeweils 2 – 3 x 180 Grad nach links und nach rechts (jeweils nur 1/2 Umdrehung, um zu vermeiden, dass sich Haare um den Stift des Ohrsteckers auf der Rückseite des Ohrs wickeln).

– Zwischen den Reinigungen sollte das Ohr trocken gehalten werden. – Achten Sie darauf, dass kein Haarspray oder andere Präparate mit dem Ohr in Berührung kommen. Nach der Haarwäsche sollte das Ohr mit Wasser gut gespült werden und danach mit Desinfektionslösung wie oben beschrieben gut gereinigt werden. Dies gilt auch nach dem Schwimmen oder anderen sportlichen Betätigungen.

– Überprüfen Sie bei jeder Reinigung den korrekten Sitz des Ohrsteckerverschlusses 

Ohr

Belassen Sie die medizinischen Ohrstecker sechs (6) Wochen durchgehend im Ohr. Nach sechs Wochen können die medizinischen Ohrstecker durch Folgeohrstecker, die ebenfalls durchgehend getragen werden, ersetzt werden.

Nase

In den ersten 3 Tagen nach dem Stechvorgang kann der Stecker leicht aus dem Loch gleiten. Vermeiden Sie es, den Stecker beim Reinigen fest anzudrücken oder heraus- zunehmen. Wir empfehlen Ihnen, den Stecker nachts durch ein Heftpflaster zu schüt- zen, um ein Herausfallen während des Schlafs zu vermeiden! (Abb. 3). Nach ca. 3 Tagen wird das gestochene Loch durch den Heilvorgang etwas kleiner und hält den Stecker sicher fest. Nach ca. 2 – 3 Tagen sollte sich der Stecker bewegen lassen, ohne dass Sie dabei Schmerzen empfinden. Dann sollten Sie den Nasenstecker herausnehmen und gegen den von Ihnen gewünschten Nasenschmuck – allenfalls mit dünnerem Stecker – erset- zen (Abb. 4). Beachten Sie auch das Steckerangebot von Studex! ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass Sie den gewünschten Nasenschmuck umgehend in das frisch ge- stochene Nasenloch einführen, um ein Zuwachsen zu verhindern. In den ersten 4 bis 6 Wochen, sollten Sie keine Sauna aufsuchen. Nehmen Sie nur kurze Sonnenbäder, da die Hitze den Heilungsprozess beeinflusst. Ist der Heilungsprozess nach 2 Monaten noch nicht abgeschlossen, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Wir empfehlen Studex 2-1 Aftercare für schnelle heilung

Warenkorb
Nach oben scrollen